top of page

Prag Teil 1: Ein Überblick über Prag und die Altstadt (Staré Město)

  • Autorenbild: Pelin YÜCE
    Pelin YÜCE
  • 2. Dez. 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 5. Dez. 2024

Zu Beginn meines Prag-Berichts möchte ich sagen, dass er etwas länger ausfallen könnte. Da Prag eine Stadt voller Geschichte ist, gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Ich habe versucht, es so kurz wie möglich zu halten. 😊

Um Prags historische Atmosphäre zu entdecken, beginnt die Reise oft auf dem Altstädter Ring (Staroměstské náměstí). Im Herzen Europas gelegen, versetzt Sie dieser Platz mit seinen ikonischen Gebäuden und engen Gassen direkt ins Mittelalter. Welche Sehenswürdigkeiten in der Altstadt sollte man unbedingt besuchen?
 
1. Altstädter Ring (Staroměstské náměstí)

Das historische Herz Prags, dieser Platz, ist das kulturelle Zentrum der Stadt. Mit Cafés, Restaurants und Künstlern entlang des Platzes bietet er eine wunderbare Atmosphäre, um den Geist Prags zu erleben. Besonders in der Weihnachtszeit verwandeln Märkte und Beleuchtungen den Platz in eine märchenhafte Kulisse. Während Sie Straßenmusikern lauschen, unternehmen Sie eine Reise in die Vergangenheit.

Altstädter Ring
Altstädter Ring

2. Astronomische Uhr (Pražský orloj)

Diese 1410 erbaute Uhr, die älteste funktionierende astronomische Uhr der Welt, ist eines der faszinierendsten Bauwerke des Platzes. Wenn Sie eine Menschenmenge sehen, ist es wahrscheinlich Zeit, den stündlichen Tanz der Figuren der Uhr zu beobachten. Die Zifferblätter, die die Bewegungen von Sonne und Mond zeigen, ziehen sowohl als Kunstwerk als auch als wissenschaftliches Meisterwerk die Aufmerksamkeit auf sich. Aufgrund ihres Alters Zeuge zahlreicher Ereignisse, hat die astronomische Uhr eine besondere Bedeutung für Prag und gilt als die drittälteste Uhr der Welt.

Astronomische Uhr
Astronomische Uhr

3. Týn-Kirche (Kostel Matky Boží před Týnem)

Ein elegantes Beispiel der Gotik, diese Kirche ist eines der auffälligsten Gebäude des Platzes. Im 14. Jahrhundert erbaut, bietet sie bei Nachtbeleuchtung eine fast märchenhafte Ansicht. Das asymmetrische Erscheinungsbild der beiden Türme spiegelt die Komplexität und den Einfluss der Geschichte Prags wider. Während die Barockdekorationen im Inneren Besucher anziehen, ist das Fotografieren verboten. Der Eingang zur Kirche ist fast versteckt; Sie erreichen ihn, indem Sie durch eine Passage zwischen den Gebäuden am Platz gehen.

Týn-Kirche
Týn-Kirche

4. Jan-Hus-Denkmal

Dieses Denkmal in der Mitte des Platzes ehrt den tschechischen Reformator Jan Hus. Im 15. Jahrhundert stellte er sich gegen die katholische Kirche und wird von den Prager Bürgern als Held angesehen. Auf den Bänken rund um das Denkmal können Sie die ruhige Atmosphäre des Platzes genießen.

Jan-Hus-Denkmal
Jan-Hus-Denkmal

5. Altes Rathaus (Staroměstská radnice)

Dieses historische Gebäude aus dem 14. Jahrhundert beherbergt die Astronomische Uhr. Wenn Sie den Turm des Rathauses erklimmen, erwartet Sie ein Panoramablick über die Stadt. Besonders bei Sonnenuntergang bietet der Anblick der roten Dächer Prags ein unvergessliches Bild.
 
Altes Rathaus
Altes Rathaus

6. Nikolauskirche (Kostel sv. Mikuláše)

Eines der schönsten Barockbauwerke Prags. Die im 18. Jahrhundert erbaute Kirche beeindruckt mit ihrer weißen Fassade, eleganten Säulen und detaillierten Verzierungen. Die massiven Kronleuchter und Fresken, die Szenen aus dem Leben des heiligen Nikolaus und der christlichen Geschichte darstellen, sind besonders beeindruckend. Heute wird die Kirche sowohl für Gottesdienste als auch für klassische Konzerte genutzt. Klassikliebhabern empfehle ich, sich ein Abendkonzert hier anzusehen.

Nikolauskirche
Nikolauskirche

7. Enge Gassen und Einkaufsstraßen

Die engen Gassen der Altstadt führen Sie zu versteckten Passagen und Boutique-Läden, die entdeckt werden wollen. Hier finden Sie lokale Souvenirs, handgefertigten Schmuck und besondere Produkte wie böhmisches Kristallglas. Vergessen Sie nicht, geduldig zu sein, um die verborgenen Ecken Prags zu entdecken, während Sie durch die Straßen schlendern.
 
Enge Gassen
Enge Gassen
Dieser Teil der Tour ist nur ein kleiner Ausschnitt der Entdeckung Prags. Kurz gesagt, wir haben nur einen Schritt in die Geschichte und Kultur Prags gemacht. Dennoch lässt sich sagen, dass jede Ecke, von den engen Gassen bis zum Zauber des Platzes, eine Geschichte erzählt. Unsere märchenhafte Reise wird in den anderen Teilen Prags fortgesetzt!

Yolda Bir Kalem – eine Spur auf jeder Reise hinterlassen...

コメント


Folge mir auf Instagram!

IMG_6620.JPEG

über mich

Hallo 😊 Willkommen bei Yolda Bir Kalem!
Mein Name ist Pelin Yüce. Ich lebe mit meinem Mann und meiner Tochter in einer Kleinstadt in Hessen.

 

Mehr lesen

 

Treten Sie meiner Mailingliste für meine neuen Artikel bei!

Vielen Dank für Ihre E-Mail

© 2024 yoldabirkalem.com Alle Rechte vorbehalten.

bottom of page