top of page

Prag 6 Teil: Ein Denkmal für Wissenschaft und Kultur im Herzen Prags – Die Klementinum-Bibliothek und die Astronomische Uhr

  • Autorenbild: Pelin YÜCE
    Pelin YÜCE
  • 10. Dez. 2024
  • 3 Min. Lesezeit
In meinem letzten Artikel über Prag möchte ich Ihnen einen Ort vorstellen, der mich tief beeindruckt hat und den ich Ihnen unbedingt ans Herz lege: die Klementinum-Bibliothek und die Astronomische Uhr.

Prag ist bekannt für seine faszinierende Architektur, seine reiche Geschichte und seine kulturellen Schätze in Mitteleuropa. Einer dieser Schätze ist das Klementinum, oder Clementinum, ein Gebäudekomplex, der weit mehr ist als nur eine Bibliothek oder eine astronomische Uhr. Es ist ein Ort, an dem Wissenschaft, Kunst und Geschichte aufeinandertreffen und der zu den bedeutendsten Symbolen Prags zählt.

Decke der Klementinum-Bibliothek (Barockfresken)
Decke der Klementinum-Bibliothek (Barockfresken)

Die Geschichte des Klementinums

Das Klementinum wurde im 16. Jahrhundert von der Jesuitenorden gegründet und im Laufe der Zeit erweitert. Ursprünglich war es ein Jesuitenkolleg und entwickelte sich zum intellektuellen Zentrum Prags. Nach der Vertreibung der Jesuiten aus Europa im Jahr 1773 wurde das Klementinum während der Habsburgerzeit für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht und in die Tschechische Nationalbibliothek umgewandelt. Heute gilt es als eine der schönsten historischen Bibliotheken Europas.

Die Klementinum-Bibliothek

Die Bibliothek des Klementinums beeindruckt mit ihrer Barockarchitektur, die Sie bereits beim Betreten in ihren Bann zieht. Die Bibliothek wurde 1722 eröffnet und beherbergt eine der ältesten und reichsten Büchersammlungen Europas.

Besonders hervorzuheben sind die Fresken an der Decke der Bibliothek, die von dem Künstler Jan Hiebl gestaltet wurden. Diese Fresken spiegeln die Themen Wissenschaft, Religion und Kunst im barocken Stil wider. Die originalen Holzregale der Bibliothek sind kunstvoll geschnitzt und mit goldenen Verzierungen versehen. Barocke Globen und astronomische Instrumente erinnern daran, dass die Bibliothek einst ein Zentrum wissenschaftlicher Studien war.

Klementinum-Bibliothek
Klementinum-Bibliothek
Die Bibliothek enthält etwa 20.000 seltene Werke, darunter religiöse Texte, wissenschaftliche Erstausgaben und Karten. Es wird angenommen, dass legendäre Werke wie der Codex Gigas (Teufelsbibel) einst hier aufbewahrt wurden.

Die Astronomische Uhr des Klementinums

Das Klementinum ist nicht nur eine Bibliothek, sondern auch ein bedeutendes Observatorium in der Geschichte der Wissenschaft. Die astronomische Uhr im Komplex besticht durch ihre wissenschaftliche Bedeutung und ästhetische Schönheit.

Die astronomische Uhr des Klementinums wurde 1722 errichtet. Obwohl sie nicht so berühmt ist wie die astronomische Uhr am Altstädter Ring, ist sie wissenschaftlich weitaus bedeutender. Sie wurde entworfen, um nicht nur die Zeit, sondern auch die Tage des Jahres, die Mondphasen und die Bewegungen der Sonne zu messen.

Blick auf Prag von der Terrasse des Klementinum-Komplexes
Blick auf Prag von der Terrasse des Klementinum-Komplexes
Das Observatorium des Klementinums wurde 1751 von dem Astronomen Antonín Strnad modernisiert. Es diente einst als offizielles Zentrum für Zeitmessung in Europa. Seit 1775 werden im Klementinum regelmäßige meteorologische Beobachtungen durchgeführt, und einige der ältesten meteorologischen Aufzeichnungen Europas stammen von hier.

Heute ist das Klementinum nicht nur ein kultureller Ort, sondern auch ein ikonisches Ziel für Touristen in Prag. Die Barockbibliothek des Klementinums kann nur im Rahmen von Führungen besichtigt werden, bei denen Sie die Fresken und deren Details aus der Nähe betrachten können.

Es sei erwähnt, dass das Fotografieren nur im Eingangsbereich gestattet ist und ein Zugang zum Inneren der Bibliothek nicht möglich ist. Trotzdem werden Sie die atemberaubende Aussicht auf die Bibliothek nur ungern verlassen. Außerdem können Sie den Turm besteigen, um den einzigartigen Ausblick auf Prag und die faszinierende Schönheit der Moldau zu genießen. Die geführte Tour ist in fünf Abschnitte unterteilt, wobei der letzte Abschnitt die Terrasse umfasst, auf der Sie die unvergleichliche Prager Aussicht genießen können.

Blick auf Prag von der Terrasse der Astronomischen Uhr
Blick auf Prag von der Terrasse der Astronomischen Uhr
Das Klementinum erzählt die Geschichte Prags von der mittelalterlichen bis zur modernen Zeit sowohl ästhetisch als auch wissenschaftlich. Wer die Feinheiten der Barockarchitektur sehen, die Geschichte der europäischen Wissenschaft erleben und in der mystischen Atmosphäre der Bibliothek versinken möchte, wird in diesem Komplex ein unvergessliches Erlebnis finden.

Wenn Sie Empfehlungen für ähnliche Orte haben, können Sie diese gerne in den Kommentaren teilen.

Yolda Bir Kalem – hinterlässt Spuren auf jeder Reise mit Ihnen...
 

Comments


Folge mir auf Instagram!

IMG_6620.JPEG

über mich

Hallo 😊 Willkommen bei Yolda Bir Kalem!
Mein Name ist Pelin Yüce. Ich lebe mit meinem Mann und meiner Tochter in einer Kleinstadt in Hessen.

 

Mehr lesen

 

Treten Sie meiner Mailingliste für meine neuen Artikel bei!

Vielen Dank für Ihre E-Mail

© 2024 yoldabirkalem.com Alle Rechte vorbehalten.

bottom of page